• Drei Gründe für Stimmrechtsalter 16

    1

    Die neuen Generationen einbinden

    Junge Menschen sind politisch aktiv: Jungparteien verzeichnen Zuwachs und auf den Strassen wird für die Anliegen demonstriert oder gestreikt. Diesen politisch interessierten Jugendlichen muss schon früher eine politische Stimme gegeben werden

    2

    Fairness garantieren

    Alle 16 Jährigen gehen noch zur Schule. Wenn in der Schule die Demokratie praktisch thematisiert werden kann, so wird garantiert, dass nicht bloss auf der Gymnasialstufe die Schülerinnen und Schüler in unser demokratisches System eingeführt werden, sondern die ganze Generation.

    3

    Balance der Demokratie sichern

    Unsere Politik wird immer älter. Der Think-Tank «Avenir Suisse» errechnete, dass sich bis 2035 das Alter des Durchschnittswählers weiter erhöht und auf über 60 Jahre klettert. Der Überalterung der Demokratie müssen wir entgegenwirken.

  • «Ich möchte den Jugendlichen in unserem Land eine Stimme geben, denn sie bringen neue Ideen mit und sollten ihre Zukunft mitgestalten dürfen.»

    Laurin Hoppler

    «Damit alle Jugendliche ihre politische Stimme in einem schulischen Rahmen entfalten können und so der Zugang zur Politik, unabhängig vom Bildungsweg, gewährleistet werden kann.»

    Sophia Kohler

    «Die Balance unserer Demokratie ist in Gefahr: Durchschnitts-Wähler*innen sind immer älter und die neue Generation wird abgehängt. Der Überalterung unserer Demokratie müssen wir entgegenwirken!»

    Philippe Kramer

  • Spenden

    Bankverbindung

    Crowd-Lobbying
    c/o Verein Public Beta
    Postfach 1852
    4001 Basel


    Spenden-Vermerk: «Stimmrechtsalter 16»
    CH58 0900 0000 1509 7572 2
    Konto-Nr. 15-097572-2

    PostFinance, Mingerstrasse 20, 3030 Bern
    BIC: POFICHBEXXX

  • Über uns

    Wir sind eine offene Interessengemeinschaft, die sich für die rasche Einführung des Stimmrechtsalters 16 einsetzt. Unser Ziel ist es das Parlament und die Schweizer Bevölkerung zu überzeugen.

     

    Wir sind ein bunt zusammengewürfeltes Team von jungen Menschen, die sich zusammenschlossen, um die Demokratie der Schweiz weiterzuentwickeln. Als wir 16 Jahre alt waren, wollten wir mitreden - jetzt möchten wir dafür sorgen, dass es die nächste Generation besser hat. Deshalb setzen wir uns für Stimmrechtsalter 16 ein: überparteilich, mit viel Kreativität und jungen Köpfen an der Spitze.

     

  • Wir sind dankbar für die Unterstützung durch

    Alle Beiträge
    ×